
Resilienz-Training
Entwickle deine innere Stärke
Weshalb gehen manche Menschen gestärkt aus Krisen hervor, während andere daran zerbrechen? Der Grund liegt in der Resilienz (= psychische Widerstandsfähigkeit). Doch was bedeutet Resilienz tatsächlich?
Hinter der Resilienz steckt ein komplexer psychischer Vorgang, welcher aus vielen einzelnen Faktoren besteht – manche davon sind bekannt, andere noch nicht. Eine Definition aus der aktuellen Forschung lautet: Resilienz ist die Fähigkeit, seine psychische Gesundheit während Widrigkeiten aufrechtzuerhalten oder danach schnell wieder herzustellen.
Die Resilienz hilft uns beruflich und privat anspruchsvolle Herausforderungen erfolgreich und selbstbestimmt zu meistern.
In diesem Workshop lernst du das Resilienzkonzept und die Theorie dazu kennen. Du wirst eine persönliche Standortbestimmung durchführen, und konkrete Tools für deine Resilienzförderung kennenlernen.
Des Weiteren wirst du konkrete Massnahmen für den nachhaltigen Transfer im Alltag definieren.
Dein Nutzen:
- Du kennst die Einflussfaktoren der Resilienz
- Du erkennst deine eigenen Stärken und Schwächen in Bezug auf die Resilienz
- Tools zur Anwendung in deinem Alltag
- Du kreierst persönliche Strategien, um Herausforderungen im Alltag bewusst und mit Stärke zu begegnen.

Resilienz ist keine Methode,
sondern ein lebenslanger dynamischer Lern- und Entwicklungsprozess,
der positiv beeinflussbar ist.
Details
Datum: Donnerstag, 26. Oktober 2023
Kurszeit: 13.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Kursort: der Workshop findet in Wettingen statt
Gruppengrösse: die Teilnehmeranzahl für diesen Workshop ist auf max. 8 Personen limitiert
CHF 890.-
inkl. Getränke, Pausen-Snacks, Handout & Teilnahmebestätigung